Hämorrhoiden schonend entfernen bei Viszera München

Schmerzhafte Hämorrhoiden gezielt behandeln – erfahren Sie, wie eine schonende Entfernung Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Hämorrhoiden schonend entfernen bei Viszera München

„Beim Fahrradfahren musste ich immer sehr aufpassen. Wenig Druck hat ausgereicht, um eine Blutung auszulösen. Auch der Juckreiz war unangenehm. Als die Beschwerden immer schlimmer wurden, habe ich die Hämorrhoiden schließlich veröden lassen. Jetzt genieße ich es wieder, Rad zu fahren!“ So ähnlich berichten viele Patientinnen und Patienten von ihrer Leidensgeschichte. Unsere Münchner Ärzte raten Menschen mit Hämorrhoiden, nicht zu lange mit der Therapie zu warten.

Das Wichtigste in Kürze

Hämorrhoiden in München entfernen lassen

Hämorrhoiden sollten behandelt werden, sobald sie Beschwerden wie Juckreiz und Schmerzen verursachen. In den frühen Stadien genügen häufig schon Salben und eine Anpassung des Lebensstils.

Dank moderner Lasertherapie lässt sich in vielen Fällen ein operativer Eingriff vermeiden. Der sanfte Laser ermöglicht eine schonende und effektive Behandlung. Nur wenn keine andere Methode mehr infrage kommt, ist eine chirurgische Entfernung der Hämorrhoiden notwendig.

Symptome

Symptome von Hämorrhoiden treten oft kombiniert auf und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Ablauf der Untersuchung

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist meist kaum schmerzhaft – auch wenn sie etwas Überwindung kosten kann.

Behandlung

Für die Behandlung von Hämorrhoiden stehen verschiedene schonende Möglichkeiten zur Verfügung. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre individuelle Situation.

Handelt es sich um Hämorrhoiden?

Jeder Mensch besitzt Hämorrhoiden. Dabei handelt es sich um ein Geflecht aus Blutgefäßen im Enddarm, das mit dem Schließmuskel den Verschluss des Afters sicherstellt. Erst wenn sich diese Gefäße vergrößern oder entzünden, spricht man von einem Hämorrhoidalleiden.

Die Beschwerden variieren je nach Ausprägung des Hämorrhoidalleidens. Häufige Symptome sind:

  • Juckreiz und Brennen im Analbereich
  • Schmerzen vor allem beim Stuhlgang
  • Hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier oder im Stuhl
  • Fremdkörpergefühl im Afterbereich
  • Austritt von Schleim oder Stuhlspuren
Das Wichtigste in Kürze

Diese Symptome können einzeln oder kombiniert auftreten und sollten ernst genommen werden. Bei einem Verdacht auf Hämorrhoiden sind wir gerne für Sie da. Sie müssen weder Scham noch Angst haben! Für uns gehören Hämorrhoidalleiden zum Berufsalltag – ein Tabuthema sind sie natürlich nicht. Wir möchten, dass Sie ganz offen über Ihr Problem sprechen können und gerne zu uns kommen.

Das Wichtigste in Kürze

So läuft die Untersuchung ab

Zunächst sprechen wir mit Ihnen über Ihre Beschwerden und Ihre Lebensweise. Leiden Sie häufig unter Verstopfung? Wie ernähren Sie sich? Im Anschluss untersucht unser Proktologe die Analregion auf äußere Veränderungen, Rötungen oder Vorwölbungen. Er tastet mit einem behandschuhten Finger vorsichtig den Enddarm ab, um Verhärtungen oder Schwellungen zu finden. Falls nötig, führt er auch eine Proktoskopie durch. Dabei wird ein kurzes Rohr mit Lichtquelle in den After eingeführt, um die Hämorrhoiden im Inneren sichtbar zu machen.

Diese Untersuchungen sind kurz und meist schmerzarm. Falls nötig, kann eine Betäubung oder ein Gleitgel verwendet werden, um die Untersuchung angenehmer zu machen.

Stellen wir Hämorrhoiden fest, bestimmen wir direkt den Grad:

  • Grad I: Vergrößerte Hämorrhoiden treten nicht nach außen.
  • Grad II: Hämorrhoiden treten beim Stuhlgang hervor, ziehen sich aber selbstständig zurück.
  • Grad III: Hämorrhoiden treten hervor und müssen manuell zurückgeschoben werden.
  • Grad IV: Hämorrhoiden sind dauerhaft vorgefallen und lassen sich nicht mehr zurückschieben.

Konservative Hämorrhoiden-Behandlung bei Viszera München

Für Hämorrhoiden der Grade I und II eignen sich oft konservative Therapien:

  • Ballaststoffreiche Ernährung fördert einen weichen Stuhl und erleichtert den Stuhlgang.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Darmfunktion.
  • Regelmäßige Bewegung aktiviert die Darmtätigkeit.
  • Vermeidung von Pressen reduziert den Druck auf die Hämorrhoiden.
  • Sitzbäder mit entzündungshemmenden Zusätzen wie Kamille können Linderung verschaffen.
  • Salben oder Zäpfchen lindern Juckreiz und Schmerzen.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu reduzieren und ein Fortschreiten zu verhindern. Sollten sie nicht ausreichen, gibt es weitere Möglichkeiten: Bei Grad I kann auch eine Verödungstherapie infrage kommen. Dabei injizieren wir einen speziellen Wirkstoff, um die Durchblutung der Hämorrhoiden zu verringern. Bei Grad II ist auch eine Gummibandligatur eine Option. Hier binden wir die Hämorrhoiden ab, damit sie nach einiger Zeit von selbst abfallen. Auch mit dem Laser lassen sich Hämorrhoiden oft gut behandeln.

Hämorrhoiden lasern

Hämorrhoiden mit dem Laser zu entfernen, ist vor allem bei mittelgradigen bis fortgeschrittenen Hämorrhoiden (Grad II bis III) eine Option, wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen. Durch das minimalinvasive Verfahren können wir eine klassische Operation häufig vermeiden.

Dabei verödet ein feiner Laserstrahl das erweiterte Hämorrhoidalgewebe von innen. Die Folge: Das Gewebe schrumpft und die Hämorrhoiden bilden sich zurück. Dabei wird das umliegende Gewebe geschont und die Funktion der Hämorrhoiden erhalten. Weil ein kleiner Einstich ausreicht, ist die Wunde nur sehr klein. Bereits wenige Tage nach der Behandlung gehen die Blutungen zurück. Die Kontinenz bleibt erhalten.

Vorteile der Laserbehandlung von Hämorrhoiden:

  • Nahezu schmerzfrei
  • Schnellere Erholung als bei herkömmlichen OPs
  • Hämorrhoiden lasern ist oft ambulant durchführbar
  • Geringes Risiko für Komplikationen, weniger Blutungen als bei herkömmlichen OPs

Die Behandlung in der Übersicht:

  • Dauer: 10 – 15 Minuten
  • Arbeitsunfähigkeit: 7 Tage
  • Belastbarkeit des Afterbereichs: nach 2 Tagen
  • Krankenkasse: Kostenübernahme des Lasers bei Hämorrhoiden eher selten möglich

Insgesamt haben wir gute Erfahrungen mit dem Lasern von Hämorrhoiden gemacht. Allerdings kann das Lasern der Hämorrhoiden wie jeder Eingriff mit Nebenwirkungen verbunden sein. Als wichtigste Nebenwirkungen gelten Schwellungen und leichte postoperative Schmerzen im Analbereich. Sie verschwinden meist innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst wieder. Es kann allerdings sein, dass nach einigen Jahren erneut Hämorrhoiden auftreten. In diesem Fall kann eine klassische Operation Sinn machen.

Operative Behandlung fortgeschrittener Hämorrhoiden

Bei fortgeschrittenen Hämorrhoiden (Grad III und IV) oder wenn andere Maßnahmen nicht erfolgreich waren, kann eine Operation notwendig sein:

  • Hämorrhoidektomie: Chirurgische Entfernung der Hämorrhoiden
  • Stapler-Hämorrhoidopexie: Mit einem Klammernahtgerät wird das vorgefallene Gewebe zurückgezogen und fixiert

Diese Eingriffe erfolgen meist unter Teil- oder Vollnarkose und erfordern einen kurzen Krankenhausaufenthalt.

Ihre Proktologen bei Viszera Adipositas-Zentrum in München

Viszera Team Prof. Dr. med. Thomas Horbach

PD Dr. med. Sonja Blaumeiser

Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Standorte: München & Schwabach
Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Dr. med. Richard Merkle

Dr. med. Albert Peters

Arzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie

Standorte: München & Schondorf
Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Viszera Team Prof. Dr. med. Thomas Horbach

Dr. med. Stefan Philipp

Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Standorte: München
Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Viszera Team Prof. Dr. med. Thomas Horbach

Dirk Blaumeiser

Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Standorte: München
Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Hämorrhoiden? Unsere Münchner Ärzte sind für Sie da!

Hämorrhoiden-Operationen auf Klinikniveau: Viszera Proktologie München kooperiert mit Kliniken und nutzt deren moderne Operationssäle für die Eingriffe.

Breites Leistungsangebot: Unsere Behandlungen umfassen das gesamte Spektrum der Proktologie –von konservativen Behandlungen bis zu operativen Eingriffen.

Innovative Laser-Hämorrhoidoplastie: Profitieren Sie von dem neuen schonenden Verfahren und den kurzen Genesungszeiten!

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu reduzieren und ein Fortschreiten zu verhindern. Sollten sie nicht ausreichen, gibt es weitere Möglichkeiten: Bei Grad I kann auch eine Verödungstherapie infrage kommen. Dabei injizieren wir einen speziellen Wirkstoff, um die Durchblutung der Hämorrhoiden zu verringern. Bei Grad II ist auch eine Gummibandligatur eine Option. Hier binden wir die Hämorrhoiden ab, damit sie nach einiger Zeit von selbst abfallen. Auch mit dem Laser lassen sich Hämorrhoiden oft gut behandeln.

Sie suchen einen Spezialisten oder einen erfahrenen Arzt für Hämorrhoiden in München? Gerne begrüßen Sie unsere Fachärzte für Proktologie bei Viszera München.

FAQ

Was sind Ursachen und Risikofaktoren für Hämorrhoiden?

Mehrere Faktoren können die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen:

  • Ballaststoffarme Ernährung führt zu hartem Stuhl und starkem Pressen beim Stuhlgang.
  • Bewegungsmangel verlangsamt die Darmtätigkeit und kann Verstopfung fördern.
  • Langes Sitzen erhöht den Druck auf die Beckenregion.
  • Schwangerschaft (der wachsende Uterus übt Druck auf die Beckenvenen aus).
  • Übergewicht belastet den Beckenboden zusätzlich.
  • Genetische Veranlagung

Wie schnell müssen Hämorrhoiden behandelt werden?

Hämorrhoiden sollten behandelt werden, sobald Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen auftreten. Frühzeitige Maßnahmen verhindern eine Verschlimmerung. Leichte Fälle (Grad I–II) lassen sich oft konservativ behandeln. Fortgeschrittene Hämorrhoiden (Grad III–IV) erfordern meist medizinische Eingriffe. Je früher die Therapie, desto schneller die Heilung.

Welchen Arzt sollte man bei Hämorrhoiden aufsuchen?

Bei Hämorrhoiden ist ein Proktologe der richtige Ansprechpartner. Auch Hausärzte oder Gastroenterologen können erste Untersuchungen durchführen. Bei starken Beschwerden oder fortgeschrittenen Stadien sollte ein Facharzt konsultiert werden, um die beste Therapie zu bestimmen. Gerne sind unsere Ärzte in München für Sie da, wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden!

Was können Betroffene tun, um einen Rückfall zu vermeiden?

Um Hämorrhoiden vorzubeugen, helfen diese einfachen Maßnahmen:

  • Ballaststoffreiche Ernährung: Viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag.
  • Regelmäßige Bewegung: Spazierengehen, Radfahren oder leichte Gymnastik fördern die Darmtätigkeit.
  • Schonender Stuhlgang: Nicht pressen und zu langes Sitzen auf der Toilette vermeiden!
  • Gute Hygiene: Nach dem Stuhlgang sanft mit Wasser oder feuchtem Toilettenpapier reinigen.
  • Übergewicht vermeiden: So entlasten Sie den Beckenboden und senken den Druck auf die Blutgefäße.

Wie viel kostet es, Hämorrhoiden zu entfernen?

Ganz allgemein übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen die Kosten einer Behandlung. Der Laser bei Hämorrhoiden ist allerdings häufig noch nicht Teil des Leistungskatalogs. In diesem Fall können Sie die Lasertherapie als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen.

Stimmen unserer Patienten